INGENIEURVERMESSUNG
WIR ERSTELLEN IHRE PLANUNGSGRUNDLAGEN!
Die Erfassung der Geländesituation erfolgt nach Lage und Höhe als Planungsgrundlage für Architekten,
Ingenieurbüros und Bauherren. Das Ergebnisse werden in Plänen und digitalen Geländemodellen dargestellt.
Vor Baubeginn erfolgt die Absteckung der Gebäudeecken, Bauwerkseck-punkte oder Achspunkte.
Für die Höhenfestlegung erfolgt die Angebe eines Höhenbezugspunktes.
Aufgrund der Ausführungsplanung erfolgt die Übertragung der Gebäude- oder Bauwerksachsen in die
Örtlichkeit. Die Achsen werden auf dem Schnurgerüst mit Stahlnägeln und Farbe markiert und bilden somit die Grundlage für das Entstehen Ihres Bauvorhabens.
Für Mietverträge, Wohnungsverkäufe oder zur Baukontrolle erfassen wir die Grundrisse der einzelnen Gebäudegeschosse. Bei Bedarf erstellen wir daraus die Flächennachweise nach Wohnflächenverordnung (WoFlV) bzw. entsprechend der geltenden DIN- und GIF-Normen (z.B. MF-G und MF-V) oder anschauliche Schnittzeichnungen und Ansichten.
Erstellung von Lage- und Höhenplänen für verschiedenste Zwecke. Je nach Anforderungen wird ein Vermessungskonzept erstellt, um Ihnen einen größtmöglichen Nutzen für die Planung zu bieten.
BAUVERMESSUNG
WIR SETZEN MASSSTÄBE!
Zur Beweissicherung und für weiterführende Berechnungen erstellen wir Bestandspläne der ursprünglichen Geländesituation. Diese können z. B. als Abrechnungsbasis für Massenberechnung herangezogen werden.
Wir berechnen die Absteckelemente aus Ihren analogen oder digitalen Daten. Die Objektgeometrie wird durch die Absteckung in die Örtlichkeit übertrage
Für die zeitnahe Abwicklung und Abrechnung Ihres Bauvorhabens erstellen wir Zwischenaufmaße und Mengenberechnungen für Abschlags- und Teilrechnungen.
BAUABRECHNUNG
WIR ERSTELLEN IHRE ABRECHNUNGSUNTERLAGEN!
Als Nachweis Ihrer zu Rechnungslegung erstellen wir Ihnen prüfbare Mengenberechnungen der Bauleistungen. Die graphischen und textlichen Nachweise erstellen wir in Form von Abrechnungsplänen mit individueller Mengenbeschriftung, Berechnungsprotokollen und Positionsmengenlisten. Die Ergebnisse werden für eine reibungslose Prüfung in ansprechender und nachvollziehbarer Form aufbereitet und zusammengestellt.
Als Grundlage für Massen- und Flächenberechnungen sowie die Berechnung von Quer- und Längsprofilen entwickeln wir lineare Geländemodelle aus analogen oder digitalen Daten.
Auf Basis Digitaler Geländemodelle berechnen wir für Sie Bodenmassen mittels „Prismen- Methode“ und „Massen zwischen Horizonten“ für Baugruben, Bodenmieten, Regenrückhaltebecken, Halden, Erdwälle und vieles mehr - immer getrennt nach Auftrags- und Abtragsvolumen. .
Häufig werden für die Planung von Baumaßnahmen oder zur Dokumentation der Bauausführung Geländeschnitte benötigt. Diese generieren wir aus Digitalen Geländemodellen. Auch eine Massenermittlung aus Längs- und Querprofilen (bezogen auf eine Achse) ist Dank leistungsstarker Software problemlos möglich.